Fraktionsvorstand hat beraten!
Bei seiner regelmäßigen Arbeitssitzung hat der Fraktionsvorstand intensiv über die Weichenstellungen im 1. Halbjahr 2025 gesprochen. Dazu gehört auch, sich Gedanken darüber zu machen, ob und wie es gelungen ist, die neue Fraktion zu einer guten Gemeinschaft zu machen. Alle waren sich einig: Das ist gelungen! Zumal mit Dr. Annette Silberhorn-Hemminger eine „Neue“ im Fraktionsvorstand ist . „Ich fühle mich sehr wohl und angekommen. Die Zusammenarbeit innerhalb der Fraktion empfinde ich als äußerst angenehem, sachlich und freundschaftlich zugleich. Gut war, dass wir „Neuen“ gleich in das kalte Wasser springen durften und keine Platzhirsche Reviere für sich beanspruchten. Den anderen neuen Fraktionsmitgliedern geht es, soweit ich weiß, genauso“, sagte sie bei der Sitzung. Vom Sprecher im WIV, Gerd Maisch, wurde explizit darauf hingewiesen, dass die Teilnahme an den Vorbesprechungen und dass alle Fraktionsmitglieder sich zu Wort melden und sich einbringen können und sollen ein Anliegen sei. „Wir haben mit unserer 14köpfigen Fraktion einen enormen kommunalen Sachverstand. Aus ganz unterschiedlichen Perspektiven und mit enormem Wissen können wir die aktuellen Themen angehen“, kommentierte Fraktionsvorsitzender Andreas Hesky den Tagesordnungspunkt „Aussprache zur Fraktion, Zusammenarbeit, Integration der neuen Mitglieder und zur aktuellen Situation im Verband“.
Weitere Themen waren Anträge der Fraktion, die in den nächsten Wochen gestellt werden und die Vorbereitung der nächsten Sitzungen.