Regionalrat Rainer Gessler: Mit dem Ausbau der S-Bahn-Stationen geht es voran – endlich auch in Ludwigsburg
Die Freien Wähler freuen sich, dass die Verbesserung der Barrierefreiheit am Bahnhof Ludwigsburg „endlich“ angegangen wird. Nach jahrzehntelangen Diskussionen liegt nun ein umsetzfähiger Vorschlag auf dem Tisch, dem die Freien Wähler dankbar zustimmen. Der Bahnhof Ludwigsburg hat mehr als 33. 200 Fahrgäste pro Werktag und stellt damit die meistfrequentierte Station im S-Bahn-System der Region Stuttgart dar.
Rainer Gessler sprach Klartext: „Die Situation der Fahrgäste ist – mit 20 Zentimeter – Einstiegshöhe eine Zumutung. Wir Freien Wähler sind froh, dass es endlich losgeht, bedauern allerdings den Zeitraum der Realisierung von rd. 11 Jahren. Es ist ein Unding, dass dies bis 2036 braucht. Unvorstellbar, aber anders wohl nicht zu machen. Deshalb haben die Freien Wähler darum gebeten, alle Möglichkeiten der Beschleunigung für das Vorhaben zu nutzen – die Fahrgäste werden es danken!“
Der Bahnsteigneubau in Nürtingen findet auch die volle Unterstützung der Freien Wähler. Im Geleit mit den Bahnsteigmaßnahmen in Oberboihingen und Wendlingen am Neckar. Dadurch ist die Verlängerung der S-Bahn von Plochingen nach Nürtingen möglich und bietet somit eine weitere Qualitätsverbesserung im S-Bahn-Gebiet.
Angesichts der enormen Bedeutung sagte Rainer Gessler: „Nach Inbetriebnahme von Stuttgart 21 wird durch eine S-Bahn-Verlängerung von Plochingen nach Nürtingen unter Einbeziehung des neuen Landeskonzepts für den Regionalverkehr mit überschaubarem Aufwand ein Ringschluss im Neckartal entstehen. Vom Flughafen ergibt sich dann die Möglichkeit, mit dem Regionalverkehr nach Nürtingen und dann mit der S-Bahn weiter nach Plochingen zu fahren. Das wird einen massiven Schub im ÖPNV geben, der ohne S21 kaum möglich wäre.“