Fraktionssitzung vor Ort bei Kärcher in Winnenden
Kälberer: Eine saubere, schwäbische Firma
Anlässlich einer Fraktionssitzung besichtigte die Fraktion der Freien Wähler in Stuttgarts Regionalversammlung den Weltmarktführer für Hochdruckreinigungsgeräte, die Firma Kärcher in Winnenden.
In regelmäßigen Abständen finden die Fraktionssitzung der Freien Wähler auch in der Region statt. Am vergangenen Freitag besichtigte die zwölfköpfige Fraktion die Firma Kärcher in Winnenden. Beeindruckt zeigten sich die Mitglieder von der geradlinigen Geschäftsentwicklung und positionierung. Von 107 Millionen Euro Umsatz im Jahr 1980 katapultierte sich das Weltunternehmen bis auf 1.2 Milliarden Euro im Jahr 2006. Weltweit beschäftigt Kärcher 6.500 Mitarbeiter. Selbst in die Umgangssprache hat die Bezeichnung kärchern für das Reinigen mit einem Hochdruckgerät Einzug gehalten, wie Geschäftsführer Hartmut Jenner nicht ohne Stolz erklärte. Die Wertschätzung der Mitarbeiter, deren Einbindung in die Unternehmenskultur und ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland sei die Grundlage für das Erfolgsgeheimnis. Bei einem Durchschnittsalter von 36 Jahren verfügen die Mitarbeiter im Schnitt über eine mehr als zehnjährige Betriebszugehörigkeit zur Kärcher-Familie. Fraktionsvorsitzender Heinz Kälberer dankte Jenner und versprach, dass sich die Freien Wähler in der Region dafür einsetzen werden, entsprechende Rahmenbedingungen für gute Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen. Der Führung und einem Mittagessen schloss sich eine mehrstündige Fraktionssitzung an.
Ansprechpartner: Alfred Bachofer, Oberbürgermeister a. D.